Über mich
Berufliches
Noch während meines Studiums (zuerst der Philosophie, Germanistik und Politischen Wissenschaften, später der Physik) in meiner Heimat- und Geburtsstadt Köln habe ich begonnen, nebenbei freiberuflich zu arbeiten - erst in einem Verlag, dann als Datenbank-Entwickler und schließlich als Autor für IT/PC-Fachbücher.
Die praktische Arbeit und die Möglichkeit, finanziell schnell auf eigenen Beinen stehen zu können, hat mich mehr gereizt als Studienabschlüsse.
Später habe ich u.a. englischsprachige Fachbücher übersetzt, selbst als Autor Lyrik veröffentlicht und Lesungen veranstaltet sowie eine Zeitlang als Musikjournalist gearbeitet.
Dazu kommen viele Jahre als freiberuflicher Webentwickler und als Teilzeitangestellter im kaufmännischen Bereich.
Deshalb kenne ich mich mit vielen Facetten des Arbeitslebens bestens aus, ob angestellt oder freiberuflich, was mir besonders beim Coaching hilft, meine Klienten auch in diesen Bereichen zu unterstützen und zu beraten..
Das Interesse an inneren Themen und an der menschlichen Psyche in all ihren Facetten begleitet mich seit meiner Jugend, hat sich aber erst in meinen 40-ern in meinem beruflichen Werdegang niedergeschlagen.
Über einen Zeitraum von zwei Jahren habe ich an einem intensiven Selbsterfahrungs- und Ausbildungsprojekt zum Atemtherapeuten teilgenommen. Danach habe ich weitere zwei Jahre in einem folgenden Zyklus des gleichen Projekts meine Ausbilder als einer von mehreren Assistent(inn)en unterstützt.
Vielen Dank deshalb meiner Lehrerin Rosmarie Lipp, meinem Lehrer Ulrich Lipp und den Betreibern des unvergleichlichen Seminarhaus-Areals der "Grube Louise", in dem ich insgesamt wohl mehr als ein halbes Jahr meines Lebens verbracht habe - fast ein zweites Zuhause!
Meine offizielle Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich im Jahre 2009 durch eine amtsärztliche Prüfung in Wuppertal erworben.
In den Jahren 2012-15 habe ich eine weitere Ausbildung als systemischer Aufsteller (Stichwort "Familienstellen") abgeschlossen und bin zudem seit vielen Jahren Mitglied von Intervisionsgruppen, in denen sich Psychotherapeuten und Aufsteller kollegial begleiten.
Menschliches
Mir liegt es besonders am Herzen, anderen Menschen (und mir selbst) sowie allen mich umgebenden Schöpfungen und Dingen achtsam, ehrlich, vertrauensvoll und zuverlässig zu begegnen. Nur in einer Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens finden wir den Mut, die Kraft und die Geborgenheit, ganz wir selbst sein zu dürfen.